top of page
  • IMG_A2BA6AB4697B-1_edited
LRS vs. Legasthenie 
..wenn das Lesen und Schreiben zur Herausforderung wird, aber auch eine Welt voller Entdeckungen öffnen kann. 

 
GLÜHBIRNE .png
GLÜHBIRNE .png

LRS und Legasthenie: Zwei Facetten einer komplexen Reisen durch die Welt der Buchstaben und Wörter.

Fälschlicherweise werden die beiden Begriffe LRS und Legasthenie oft als Synonyme verwendet. Das Kind hat Schwierigkeiten das Lesen und Schreiben altersgerecht zu erlernen. Dabei ist die Unterscheidung zwischen den beiden Begrifflichkeiten wichtig, da sie unterschiedliche zugrundeliegende Ursachen und lerntherapeutische Ansätze haben. Die Lese - Rechtschreib - Schwäche (LRS) ist ein weiter Begriff, der allgemeine Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben beschreibt. Diese erworbene Schwäche kann temporär oder situationsbedingt sein und muss nicht unbedingt eine spezifische Lernstörung darstellen. Die Lese - Rechtschreib - Störung, auch Legasthenie genannt,  wird hingegen als eine genbedingte Störung im Bereich Lesen und Schreiben definiert. Oft liegt eine Beeinträchtigung der akustischen und oder visuellen Wahrnehmung zugrunde. Betroffene verarbeiten die von den Augen und / oder Ohren aufgenommenen Reize im Gehirn anders und haben dadurch Schwierigkeiten beim Lesen und Schreibenlernen. 

Legasthenie wird als eine genetische, neurobiologische Entwicklungsstörung angesehen, während LRS als eine erworbene Beeinträchtigung betrachtet wird. 

Legasthenie lässt sich nicht durch mangelnde Begabung, unzureichende Beschulung oder beeinträchtigte Sinne begründen. Die Merkfähigkeit, Gedächtnisleistung oder Wahrnehmungsverarbeitung sind beeinträchtigt. 

GLÜHBIRNE .png

Während LRS ein breiter, oft vorübergehender und situationsbedingter Zustand ist, der durch verschiedene äußere und innere Faktoren verursacht werden kann und durch gezielte Unterstützung überwunden werden kann, ist Legasthenie eine spezifische, genetisch bedingte und dauerhafte Lernstörung, die tiefe neurobiologische Ursachen hat. 

© 2025 Nathalie Schober

© Copyright
Telefon.png
bottom of page